Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von (Remote)-Schulungen via Jitsi an. Schicken Sie uns gerne eine E-Mail mit der Anzahl an Teilnehmern und ob Sie eine Privatperson oder ein Unternehmen sind. Wir machen Ihnen dann ein individuelles Angebot.
Sie wollten schon immer Mal einen Podcast aufnehmen, aber Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen und welches Equipment Sie dafür benötigen? Und geht das überhaupt mit freier Software? Und wenn ja, geht es professionell? Wir beantworten Ihnen diese Fragen und zeigen Ihnen, wie man mit freier Software Podcasts in guter Audioqualität aufnimmt, schneidet und veröffentlicht.
KursinhaltFür verschiedene Kund:innen haben wir bereits WorkAdventure Schulungen gehalten. Das fnordkollektiv hat bereits viele Features (z. B. das Follow-Feature) für die Community Version von WorkAdventure beigetragen und steht in regelmäßigen Austausch mit The Coding Machine bzw. WorkAdventure. Wir versorgen Sie mit dem notwendigen Wissen, um selbst eine WorkAdventure Welt zu bauen und/oder selbst einen eigenen WorkAdventure Server zu betreiben.
Kursinhalt:Hierfür stehen Ihnen ein Trainingsrepository sowie eine Trainingswelt bereit. Kursunterlagen werden selbstverständlich gestellt.
Manche sagen, Datenschutz blockiere Fortschritt. Andere sagen, setzt man Datenschutz effektiv ein, hat man gleichzeitig IT-Sicherheit als Schmankerl obendrauf. Wir vom fnordkollektiv setzen auf die zweite Variante und gehen mit Ihnen zusammen durch, worauf Sie bei der Erstellung Ihres Datenschutzkonzeptes achten müssen. Achtung: Dieser Kurs stellt KEINE Rechtsberatung dar.
Kursinhalt:Konfigurationsmanagement mit Ansible ist in aller Munde. Wir zeigen Ihnen wie Sie mit Ansible Ihre Server und Infrastrukturen automatisieren und mehr Zeit für schöne Dinge haben.
Kursinhalt:Git ist ein mächtiges Werkzeug für die Versionierung. Was man mit Git alles machen kann und wie man bspw. GitLab verwenden kann, um seine Prozesse zu verbessern, zeigen wir Ihnen in diesem Workshop.
Kursinhalt:Der Kurs richtet sich an Linux-Neulinge und Windows Umsteiger:innen, die noch Fragen zum System haben, oder falls manches einfach noch nicht ganz so klappt wie gewünscht. Wir gehen hier auf Ihre Fragen zu Linux und Open Source ein und schauen gemeinsam, wie Sie den Umstieg schaffen.